Die Rahmenbedingungen für die Erneuerung von Heizungsanlagen haben sich geändert. Für neue Heizungsanlagen seit 01.01.2023 wurde die Nutzung fossiler Wärmeträger (Gas u.a.) unmöglich gemacht.
Zukunftsweisend ist der Einsatz von Wärmepumpen im Neubau: Lösungen mit Wärmepumpen erfordern ein Gesamtkonzept von Heizflächen, Vorlauftemperatur, Wasserspeicher und geeignetem Wärmeträger. Für den Neubau unsere absolute Empfehlung! Wir planen und bauen in Zusammenarbeit mit Produkten von WEISHAUPT Ihr Neubauvorhaben.
Aber was ist bei der Sanierung bestehender Heizungsanlagen?
Der nachträgliche Einbau von Wärmepumpen ohne das nötige Gesamtkonzept zu Heizflächen, Rohrleitungen, Leitungsführung usw. mindert den Wirkungsgrad erheblich. Eine Gesamtkonzeption hingegen ist kostspielig.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, ob wir modular arbeiten können, einzelne Komponenten weiter nutzen können oder Fördermittel für Sie in Betracht kommen.
Unser Tipp aus der Praxis: Prüfen Sie bitte rechtzeitig die nötigen Abstandsflächen zu Ihren Nachbarn, da die Aufstellung des Moduls aussen einschließlich Fundament eine Baumaßnahme darstellt. Eine Wärmepumpe läuft wegen der Warmwassergewinnung 24/7, auch im Sommer, und wird Geräuschemissionen verursachen. Es wäre schön, nachbarschaftlichen Konflikten rechtzeitig vorzubeugen.
|
|
|